Es gibt viele Stellschrauben für Frauen, um die eigene Wirkung im Beruf zu erhöhen. Die folgenden fünf Prinzipien dürfen dabei nicht fehlen.
#Blog
Warum solltest du deine limitierenden Glaubenssätze herausfinden? Glaubenssätze führen zu Bewertungen, die zum einen hilfreich und funktional sein können, die aber auch dysfunktional, also einschränkend oder gar schädigend sein können.
Verrückt oder? Das Jahr 2021 ist schon wieder fast rum. Zeit für einen Rückblick mit guten Fragen.
Dann auch bewusster mit beruflichen Floskeln und sogenannte Killerphrasen umgehen. Die meisten von uns haben grundsätzlich einen guten, souveränen und eigenverantwortlichen Kommunikationsstil im Beruf. Doch Floskeln …
Wenn wir auch in der dunklen Jahreszeit auf gute Gewohnheiten achten, reduzieren wir dadurch die häufigen Energietiefs.
Anna Engers ist Expertin für Diversity und Autorin des Buches „Komplexität von Diversity meistern.“ Sie berät und coacht Unternehmen mit den Schwerpunkten Diversity Management und Organisationsentwicklung.
Anna Engers ist Expertin für Diversity und Autorin des Buches „Komplexität von Diversity meistern.“ Sie berät und coacht Unternehmen mit den Schwerpunkten Diversity Management und Organisationsentwicklung.
Zu oft denken wir, es kommt vor allem darauf an, WAS wir sagen. Dabei ist das WIE mindestens genauso wichtig. Dr. Monika Hein ist Expertin für Stimme und Sprechen.
Neue stärkende Gewohnheiten aufzubauen, steht bei vielen oft als Neujahrsvorsatz an. Ich persönlich bin eigentlich kein großer Fan …
Die vegane bzw. pflanzlich vollwertige Ernährungsweise hat parallel zur COVID-19-Situation einen weiteren Aufschwung bekommen.
„Mit Mut, Freude und Gelassenheit führen: Selbst- und Unternehmensführung mit der Weisheit des Zen“ so heisst das Buch von Joachim Nickelsen.
Dr. Janna Scharfenberg hat Humanmedizin studiert und schon beim Studium gemerkt, dass das Wissen ihr so nicht ausreicht.