#Speaking
Durch unterschiedlichste Schlüsselerlebnisse und seit über 25 Jahren brenne ich für das Thema Verantwortung. Seit 2007 halte ich professionell Vorträge. Inzwischen blicke ich auf mehr als 2.200 Vorträge, 200 Train-the-Trainer-Veranstaltungen und zahlreiche Team-Workshops zurück.
Es gibt eine Menge Gründe, warum Menschen, Organisationen oder politische Strukturen nicht maximal verantwortlich leben – manchmal unbewusst, manchmal unwissend, manchmal aus Tradition. Diese Gründe zu erkennen, ist der erste Schritt. In meinen Keynotes zeige ich an scheinbar paradoxen Beispielen, wo sich grundlegende irreführende Denk- und Verhaltensmuster in unserer Persönlichkeit, im Unternehmen und in der Gesellschaft aufgebaut und manifestiert haben. Gleichzeitig überzeuge ich von der “geheimen“ und unterschätzten Kraft Verantwortung. Und eine ordentliche Dosis Humor ist auch immer dabei.
Verantwortung ist ...
Keynote
"Hinter´m rechten Ohr gleich links"

In meinem Impuls-Vortrag “Hinter´m rechten Ohr gleich links.” klären wir u.a. folgende Fragen:
- Wieso viele Verantwortung falsch verstehen?
- Was die Superpower Verantwortung wirklich kann?
- Wo Verantwortung anfängt und was das mit Lebensfreude zu tun hat?
- Wie ernst ist das kleine Wörtchen “selbst” in Selbstverantwortung gemeint?
- Wo die Grenze zwischen Verantwortung haben und Verantwortung übernehmen ist?
- Warum manche Probleme anderen gehören?
- U.v.m.
Zeitdauer: 60 Minuten
Umsetzung: Online oder vor Ort
Zielgruppe: z. B. Unternehmen, Fachkongresse, Endverbraucher-Kongresse, Bundes- und Landesverbände
Verantwortung heißt, Antworten auf die Fragen des Lebens zu geben. Verantwortungsintelligenz heißt, konstruktive Antworten auf kritische Fragen der heutigen Zeit zu geben.
In meinem Impuls-Vortrag “Verantwortungsintelligenz für Anfänger“ klären wir u.a. folgende Fragen:
- Warum wir ohne Verantwortungsintelligenz weder wirklich erfolgreich noch glücklich sind?
- Was brauchen wir, um verantwortungsintelligenter zu denken, zu entscheiden und zu handeln?
- Welche Rolle spielt dabei diese Hypervernetzung durch Digitalisierung und Globalisierung?
- Was ist Response-Ability?
- Wie groß ziehen wir unseren Verantwortungsradius?
- u.vm.
Zeitdauer: 60 Minuten
Umsetzung: Online oder vor Ort
Zielgruppe: z. B. Unternehmen, Fachkongresse, Endverbraucher-Kongresse, Bundes- und Landesverbände
Keynote
"Verantwortungsintelligenz für Anfänger"

Keynote
"Was Hänschen nicht lernt, kann Hannah umso mehr"

Es ist Zeit, oberflächliches und defizitorientiertes Denken hinter uns zuzulassen und die eigenen und gemeinschaftlichen Ressourcen, Stärken und Werte massiv in den Vordergrund zu stellen. In meinem Impuls-Vortrag “Was Hänschen nicht lernt, kann Hannah umso mehr“ klären wir u.a. folgende Fragen:
- Warum wir besser Stärken in der Gemeinschaft nutzen als vermeintliche Schwächen Einzelner auszumerzen?
- Wieso uns unser Gehirn dabei oft im Wege steht?
- Wie wir dennoch negative Gedankenmuster ablegen können?
- Wieso die Stärkung des Selbstwertgefühls ein echter Motor für Erfolg und Zufriedenheit ist?
- u.vm.
Zeitdauer: 45 Minuten
Umsetzung: Online oder vor Ort
Zielgruppe: z. B. Unternehmen, Fachkongresse, Endverbraucher-Kongresse, Bundes- und Landesverbände