Vegane Ernährungsweise: Mythos Nährstoffmangel einfach erklärt

Die vegane Ernährungsweise wird immer beliebter

Die vegane bzw. pflanzlich vollwertige Ernährungsweise hat parallel zur COVID-19-Situation einen weiteren Aufschwung bekommen. Für viele Menschen war die Pandemie Anlass ihr Ernährungsverhalten zu verändern. Zudem haben COVID-19-Ausbrüche in mehreren Schlachthöfen die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die großen Schwachpunkte der industriellen Tiernutzung gelenkt.

Laut aktuellen Erhebungen ernähren sich in Deutschland zwischen 1,13 und 2,6 Millionen Menschen vegan (Statista, 2020Veganz Ernährungsstudie 2020).

 

Ein entscheidender Grund den Ernährungsprofi Antje Behrendt für eine weitere Gedankendealer-Folge zu veganer Ernährung einzuladen. Antje ist neben ihrer beruflichen Tätigkeit als Gesundheitsexpertin auch erfolgreiche Foodbloggerin mit ihrem Blog „Healthy Bites – Gesunde Leckerbissen“ und mit ihrem sehr erfolgreichen Instagram-Account @goodfood.sports.happyfamily.

vegane Ernährungsweise

In dieser Gedankendealer-Folge erfährst du u.a.:

  • Was sich in 2020 bei der veganen Ernährung geändert hat
  • Welche Nährstoffmangelformen bei welcher Ernährungsweise auftreten können
  • Welche Nahrungsergänzungsmittel bei welcher Ernährungsform wichtig sind
  • Wie du z. B. im Januar 2021 mit der Umstellung auf die vegane Ernährung beginnen kannst
  • Wie du mit Widerstand von Familien und Freunden umgehen kannst

Hier geht's zur Gedankendealer-Podcastfolge:

Viel Spaß beim Hören oder Schauen. Wenn auch dich diese Folge inspiriert hat, dann teile sie gern mit Familie, Freunden und Kollegen. Und ich freue mich immer über eine Bewertung bei Itunes.

190225schriftzug-kristin-kenke-senf

"Uplift yourself"

Dein kostenfreier 5-tägiger E-Mail-Kurs

Für mehr Klarheit und innere Stärke

So einfach geht´s: Du bekommst an fünf aufeinander folgenden Tagen per E-Mail inspirierende Worksheets mit tollen Selbstcoaching-Übungen und Anleitungen.