Du fühlst dich unwohl, mehr Gehalt bei deiner Führungskraft einzufordern oder weißt nicht so richtig wie, obwohl du dir längst mehr Gehalt wünscht.
Du hast Sorge, dass dein*e Vorgesetzte*r deinem Wunsch nach mehr Gehalt direkt mit Argumenten wie „Wir haben kein Budget.“, „Wir müssen Rücklagen für die Energiekosten bilden.“ oder „Wir haben uns noch nicht von Corona erholt.“ abblocken würde.
Du traust dich aktuell aufgrund der vielen Krisen (Energiekrise, andauernde Pandemie,…) nicht nach einer Gehaltserhöhung zu fragen.
Du weißt sicher, dass Frauen durchschnittlich zwischen 6-18 Prozent weniger als Männer verdienen. Die Wahrscheinlichkeit, dass du unterbezahlt bist, ist groß. Und selbst wenn du es nicht bist, gibt es immer „Luft nach oben“. Ich bin mir sicher, du machst einen großartigen Job und dafür darfst du auch entsprechend finanziell bezahlt werden.
Du brauchst dringend mehr finanziellen Spielraum zum einen für die aktuelle Situation, aber auch für deine Altersvorsorge. Und dabei zählt jeder Monat. Frauen hatten im Jahr 2021 eine Durchschnittsrente von 856,05 Euro und die Prognosen für nachrückende Generationen sind noch schlechter.
Der wichtigste Grund: Du lebst jetzt. Mehr Einkommen bedeutet auch, die eigenen Träume nicht auf später zu schieben. Bitte beachte: Jeder deiner Träume hat eine Deadline. Und irgendwann ist es für manche Träume zu spät.
… wenn du Angestellte in einem Unternehmen bzw. in einer Organisation oder aktuell in einer Bewerbungsphase bist.
… wenn du gut vorbereitet und souverän mit Gegenargumenten, Scheinargumenten und Killerphrasen im Gehaltsgespräch umgehen möchtest.
… wenn auch du überzeugt bist, dass jede Frau für ihre Qualitäten und ihr Einbringen adäquat bezahlt werden muss.
Als angemeldete Teilnehmerin erhältst sowohl die Aufzeichnung des Online-Workshops als auch das umfangreiche digitale Skript inkl. Worksheets für eine erfolgreiche Vorbereitung und Umsetzung deines nächsten Gehaltsgespräches.
© Kristin Henke – 2023
So einfach geht´s: Du bekommst an fünf aufeinander folgenden Tagen per E-Mail inspirierende Worksheets mit tollen Selbstcoaching-Übungen und Anleitungen.